Hier bekommt Ihr Antworten auf die häufigsten Fragen
Es sind noch Fragen offen geblieben?
Dann zögert bitte nicht und nehmt Kontakt mit uns auf:

Hier bekommt Ihr Antworten auf die häufigsten Fragen
FAQ – Ihr habt Fragen zur Veranstaltung, den Anmeldemöglichkeiten, den Teilnahmebedingungen oder zum Rekordversuch? Nachfolgend findet Ihr die häufigsten Fragen und natürlich die entsprechenden Antworten. Dieser Bereich der Homepage wird ständig erweitert! Sollte eure Frage hier nicht beantwortet werden, zögert bitte nicht uns zu kontaktieren!
Nachfolgend finden Sie einige häufig auftretende, allgemeine Fragen rund um das Event.
Ja! Das für den Weltrekordversuch und anschließende POP MEETS CLASSIC Cross-Over Abschlusskonzert gültige Ticket kannst Du für 29,- Euro (24,- Euro ermäßigt) ab sofort bequem online oder telefonisch, unter der Tickethotline 01806-999 0000, bestellen.
Wir freuen uns, dass Du dabei sein willst. Hier kannst Du Dich für den Weltrekordversuch anmelden. Einfach Dein Instrument auswählen, Deine Daten angeben, Teilnehmerticket kaufen und schon bist Du dabei.
Gruppen und Orchester mit weniger bis zu 20 Mitgliedern können sich über diesen LINK anmelden. Einfach die Teilnehmertickets anhand Eurer Orchesterzusammenstellung auswählen, den Orchester- bzw. Gruppennamen eingeben und schon seid ihr dabei. Orchester und Gruppen mit mehr als 20 Teilnehmern verwenden zur Bestellung bitte das nachfolgende Formular: ANMELDEFORMULAR. Gerne könnt ihr euch bei Rückfragen auch an unseren Kundensupport wenden:
Tel: 01806 – 999 0000*
Fax: 030 – 9210 949 311
gruppenbuchungen@ticketmaster.de
*(0,20 EUR/Verbindung aus dt. Festnetz / max. 0,60 EUR/Verbindung aus dt. Mobilfunknetz)
Die Commerzbank-Arena Frankfurt ist mit einem Dach ausgestattet. D.h. die Veranstaltung wird auch bei Regen stattfinden. Alle Plätze und Instrumente sind vor Regen geschützt.
09:30 Uhr: Einlass auf das Gelände der Commerzbank-Arena Frankfurt; Akkreditierung der Teilnehmer und Einweisung/Sitzplatzverteilung
11:00 Uhr: Generalprobe mit allen Musiker im Stadion
Ab 11:00 Uhr: Musikmeile am Stadion mit Live-Musik, Sponsoren-Village, Streetfood, Ausstellern und vielen weiteren Aktionen
18:00 Uhr: Weltrekordversuch mit allen Teilnehmern Nach dem erfolgreichen Weltrekord gibt es für die Teilnehmer die Möglichkeit, die Instrumente aus dem Stadion zu bringen
20:00 Uhr: Beginn des großen Abschlusskonzerts mit den Stars und Künstlern sowie der Neuen Philharmonie Frankfurt
Weitere Infos zum Ablauf bekommt Ihr HIER
In Kooperation mit der Frankfurt Tourimus+Congress GmbH wurde für die Teilnehmer von WIR FÜLLEN DAS STADION ein Sonderkontingent an Hotelzimmern unterschiedlicher Preis- und Sternekategorien bis zum 10. Juni 2016 optioniert. Interessierte haben ausschließlich online (hier klicken) die Möglichkeit eines oder mehrere der reservierten Hotelzimmer zu buchen.
Weiterhin wird allen Teilnehmern von Seiten der Deutschen Bahn ein spezielles Veranstaltungsticket angeboten. So kann man aus ganz Deutschland zum Festpreis von 99,- Euro (2. Klasse, Hin- & Rückfahrt) bequem mit der Deutschen Bahn am Veranstaltungswochenende nach Frankfurt und wieder zurück reisen. Für weitere Informationen DB Veranstaltungsticket bitte hier klicken.
Wir haben für Euch eine kostenlose „Instrumenten-Garderobe“ organisiert. Die Garderobe wird in der Wintersporthalle (siehe Geländeplan) eingerichtet werden – Zugang in unmittelbarer Nähe von Eingang E5 (Eingang Gleisdreieck). Instrumente samt Koffern können jedoch auch in den jeweiligen PKWs oder Bussen verstaut werden, es wird Ordnungsdienst auf den Parkplätzen bis 24:00 Uhr präsent sein. Darüber hinaus wird die örtliche Polizeirevier verstärkt an den Parkplätzen Präsenz zeigen. Ihr könnt die Instrumente aber auch in Euren Instrumentenkoffern und -Cases bei Euch führen.
Ja, wir können Euch leider keine Leih-Instrumente zur Verfügung stellen.
Du brauchst dein Instrument, die Noten und einen Notenständer.
Bei uns ist Jeder willkommen. Ob geübter Laie, Student, Profi oder das ganze Orchester. Du solltest Dein Instrument beherrschen und die Stücke gut proben. HIER seht Ihr eine Übersicht der zugelassenen Instrumente.
„Wir füllen das Stadion“ hat sich zum Ziel gesetzt mit mehr als 7.224 Musikern das größte Orchester der Welt auf die Beine zu stellen um den offiziellen Weltrekord nach Deutschland zu holen.
Um bei diesem einmaligen Weltrekordversuch dabei sein zu können, musst Du Dir ein entsprechendes Teilnehmerticket/Instrumententicket kaufen. Die Teilnahme kostet 15 EUR (inkl. MwSt.). Darin inbegriffen ist das RMV-Kombiticket, mit dem Du die öffentlichen Verkehrsmittel (2. Klasse) im gesamten RMV-Gebiet für die bequeme An- und Abfahrt nutzen kannst.
Ja – bei einer Gruppenanmeldung über 20 Personen reduziert sich der Teilnehmerpreis auf 12 EUR pro Person.
Ihr habt die Chance, Teil eines weltweit einmaligen Events zu werden – spielt im größten Orchester der Welt mit und erlebt am Abend ein tolles Konzert mit Stars wie Daniel Wirtz, Adel Tawil und Johannes Oerding.
Der Teilnehmerbeitrag muss direkt mit der Anmeldung gezahlt werden. Dabei stehen Euch unterschiedliche Zahlungsmethoden zur Verfügung.
Ja, den ganzen Tag über gibt es auf mehreren Bühnen rund um das Stadion Livemusik und ein buntes Rahmenprogramm. Auf der Musikmeile könnt Ihr Instrumente ansehen und ausprobieren, Euch bei verschiedenen Ausstellern informieren und die neuesten Streetfood-Trends probieren.
Auf unserer Streetfood-Meile ist für jeden Geschmack das passende Angebot dabei.
Der Versand der Noten hat bereits begonnen. Weiterhin findest Du ab sofort auch auf unserer Homepage unter http://www.wirfuellendasstadion.de/teilnehmen/notendownloads
Üben, üben, üben… 😉 Sei mit Spaß bei der Sache, aber übe fleißig die Noten.
Ab sofort kannst Du dir übrigens auch zusätzlich das Dirigat von Wolf Kerschek anschauen. Alle vier Videos findest Du auf unserem YouTube-Channel unter http://bit.ly/22m6Jnf.
Nein. Ihr könnt ganz normal kommen, aber auch Eure Vereinsuniform oder einheitliche Shirt eures Orchesters sind möglich.
Der Dirigent wird auf einer über 500 m² großen Leinwand zentral im Stadion zu sehen sein, sodass ihr mit ihm zusammen musizieren könnt. Ab sofort kannst Du dir auch das Dirigat von Wolf Kerschek zu den vier Stücken auf unseren Youtube-Channel unter http://bit.ly/22m6Jnf anschauen.
Nachfolgend finden Sie einige häufig auftretende, allgemeine Fragen rund um das Event.
Wir freuen uns, dass Du dabei sein willst. Hier kannst Du Dich für den Weltrekordversuch anmelden. Einfach Dein Instrument auswählen, Deine Daten angeben, Teilnehmerticket kaufen und schon bist Du dabei.
Gruppen und Orchester mit weniger bis zu 20 Mitgliedern können sich über diesen LINK anmelden. Einfach die Teilnehmertickets anhand Eurer Orchesterzusammenstellung auswählen, den Orchester- bzw. Gruppennamen eingeben und schon seid ihr dabei. Orchester und Gruppen mit mehr als 20 Teilnehmern verwenden zur Bestellung bitte das nachfolgende Formular: ANMELDEFORMULAR. Gerne könnt ihr euch bei Rückfragen auch an unseren Kundensupport wenden:
Tel: 01806 – 999 0000*
Fax: 030 – 9210 949 311
gruppenbuchungen@ticketmaster.de
*(0,20 EUR/Verbindung aus dt. Festnetz / max. 0,60 EUR/Verbindung aus dt. Mobilfunknetz)
Die Commerzbank-Arena Frankfurt ist mit einem Dach ausgestattet. D.h. die Veranstaltung wird auch bei Regen stattfinden. Alle Plätze und Instrumente sind vor Regen geschützt.
09:30 Uhr: Einlass auf das Gelände der Commerzbank-Arena Frankfurt; Akkreditierung der Teilnehmer und Einweisung/Sitzplatzverteilung
11:00 Uhr: Generalprobe mit allen Musiker im Stadion
Ab 11:00 Uhr: Musikmeile am Stadion mit Live-Musik, Sponsoren-Village, Streetfood, Ausstellern und vielen weiteren Aktionen
18:00 Uhr: Weltrekordversuch mit allen Teilnehmern Nach dem erfolgreichen Weltrekord gibt es für die Teilnehmer die Möglichkeit, die Instrumente aus dem Stadion zu bringen
20:00 Uhr: Beginn des großen Abschlusskonzerts mit den Stars und Künstlern sowie der Neuen Philharmonie Frankfurt
Weitere Infos zum Ablauf bekommt Ihr HIER
In Kooperation mit der Frankfurt Tourimus+Congress GmbH wurde für die Teilnehmer von WIR FÜLLEN DAS STADION ein Sonderkontingent an Hotelzimmern unterschiedlicher Preis- und Sternekategorien bis zum 10. Juni 2016 optioniert. Interessierte haben ausschließlich online (hier klicken) die Möglichkeit eines oder mehrere der reservierten Hotelzimmer zu buchen.
Weiterhin wird allen Teilnehmern von Seiten der Deutschen Bahn ein spezielles Veranstaltungsticket angeboten. So kann man aus ganz Deutschland zum Festpreis von 99,- Euro (2. Klasse, Hin- & Rückfahrt) bequem mit der Deutschen Bahn am Veranstaltungswochenende nach Frankfurt und wieder zurück reisen. Für weitere Informationen DB Veranstaltungsticket bitte hier klicken.
Ihr werdet auf bequemen Stühlen im Innenraum Platz finden. Die genaue Platzierung ist abhängig von Deinem Instrument und ob Du Dich als Einzelmusiker oder als Gruppe angemeldet hast.
Wir haben für Euch eine kostenlose „Instrumenten-Garderobe“ organisiert. Die Garderobe wird in der Wintersporthalle (siehe Geländeplan) eingerichtet werden – Zugang in unmittelbarer Nähe von Eingang E5 (Eingang Gleisdreieck). Instrumente samt Koffern können jedoch auch in den jeweiligen PKWs oder Bussen verstaut werden, es wird Ordnungsdienst auf den Parkplätzen bis 24:00 Uhr präsent sein. Darüber hinaus wird die örtliche Polizeirevier verstärkt an den Parkplätzen Präsenz zeigen. Ihr könnt die Instrumente aber auch in Euren Instrumentenkoffern und -Cases bei Euch führen.
Ja, wir können Euch leider keine Leih-Instrumente zur Verfügung stellen.
Du brauchst dein Instrument, die Noten und einen Notenständer.
Bei uns ist Jeder willkommen. Ob geübter Laie, Student, Profi oder das ganze Orchester. Du solltest Dein Instrument beherrschen und die Stücke gut proben. HIER seht Ihr eine Übersicht der zugelassenen Instrumente.
Um bei diesem einmaligen Weltrekordversuch dabei sein zu können, musst Du Dir ein entsprechendes Teilnehmerticket/Instrumententicket kaufen. Die Teilnahme kostet 15 EUR (inkl. MwSt.). Darin inbegriffen ist das RMV-Kombiticket, mit dem Du die öffentlichen Verkehrsmittel (2. Klasse) im gesamten RMV-Gebiet für die bequeme An- und Abfahrt nutzen kannst.
Ja – bei einer Gruppenanmeldung über 20 Personen reduziert sich der Teilnehmerpreis auf 12 EUR pro Person.
Ihr habt die Chance, Teil eines weltweit einmaligen Events zu werden – spielt im größten Orchester der Welt mit und erlebt am Abend ein tolles Konzert mit Stars wie Daniel Wirtz, Adel Tawil und Johannes Oerding.
Der Teilnehmerbeitrag muss direkt mit der Anmeldung gezahlt werden. Dabei stehen Euch unterschiedliche Zahlungsmethoden zur Verfügung.
Auf unserer Streetfood-Meile ist für jeden Geschmack das passende Angebot dabei.
Der Versand der Noten hat bereits begonnen. Weiterhin findest Du ab sofort auch auf unserer Homepage unter http://www.wirfuellendasstadion.de/teilnehmen/notendownloads
Üben, üben, üben… 😉 Sei mit Spaß bei der Sache, aber übe fleißig die Noten.
Ab sofort kannst Du dir übrigens auch zusätzlich das Dirigat von Wolf Kerschek anschauen. Alle vier Videos findest Du auf unserem YouTube-Channel unter http://bit.ly/22m6Jnf.
Nein. Ihr könnt ganz normal kommen, aber auch Eure Vereinsuniform oder einheitliche Shirt eures Orchesters sind möglich.
Der Dirigent wird auf einer über 500 m² großen Leinwand zentral im Stadion zu sehen sein, sodass ihr mit ihm zusammen musizieren könnt. Ab sofort kannst Du dir auch das Dirigat von Wolf Kerschek zu den vier Stücken auf unseren Youtube-Channel unter http://bit.ly/22m6Jnf anschauen.
Nachfolgend finden Sie einige häufig auftretende, allgemeine Fragen rund um das Event.
Ja! Das für den Weltrekordversuch und anschließende POP MEETS CLASSIC Cross-Over Abschlusskonzert gültige Ticket kannst Du für 29,- Euro (24,- Euro ermäßigt) ab sofort bequem online oder telefonisch, unter der Tickethotline 01806-999 0000, bestellen.
Die Commerzbank-Arena Frankfurt ist mit einem Dach ausgestattet. D.h. die Veranstaltung wird auch bei Regen stattfinden. Alle Plätze und Instrumente sind vor Regen geschützt.
09:30 Uhr: Einlass auf das Gelände der Commerzbank-Arena Frankfurt; Akkreditierung der Teilnehmer und Einweisung/Sitzplatzverteilung
11:00 Uhr: Generalprobe mit allen Musiker im Stadion
Ab 11:00 Uhr: Musikmeile am Stadion mit Live-Musik, Sponsoren-Village, Streetfood, Ausstellern und vielen weiteren Aktionen
18:00 Uhr: Weltrekordversuch mit allen Teilnehmern Nach dem erfolgreichen Weltrekord gibt es für die Teilnehmer die Möglichkeit, die Instrumente aus dem Stadion zu bringen
20:00 Uhr: Beginn des großen Abschlusskonzerts mit den Stars und Künstlern sowie der Neuen Philharmonie Frankfurt
Weitere Infos zum Ablauf bekommt Ihr HIER
In Kooperation mit der Frankfurt Tourimus+Congress GmbH wurde für die Teilnehmer von WIR FÜLLEN DAS STADION ein Sonderkontingent an Hotelzimmern unterschiedlicher Preis- und Sternekategorien bis zum 10. Juni 2016 optioniert. Interessierte haben ausschließlich online (hier klicken) die Möglichkeit eines oder mehrere der reservierten Hotelzimmer zu buchen.
Weiterhin wird allen Teilnehmern von Seiten der Deutschen Bahn ein spezielles Veranstaltungsticket angeboten. So kann man aus ganz Deutschland zum Festpreis von 99,- Euro (2. Klasse, Hin- & Rückfahrt) bequem mit der Deutschen Bahn am Veranstaltungswochenende nach Frankfurt und wieder zurück reisen. Für weitere Informationen DB Veranstaltungsticket bitte hier klicken.
„Wir füllen das Stadion“ hat sich zum Ziel gesetzt mit mehr als 7.224 Musikern das größte Orchester der Welt auf die Beine zu stellen um den offiziellen Weltrekord nach Deutschland zu holen.
Ja, den ganzen Tag über gibt es auf mehreren Bühnen rund um das Stadion Livemusik und ein buntes Rahmenprogramm. Auf der Musikmeile könnt Ihr Instrumente ansehen und ausprobieren, Euch bei verschiedenen Ausstellern informieren und die neuesten Streetfood-Trends probieren.
Auf unserer Streetfood-Meile ist für jeden Geschmack das passende Angebot dabei.
Dann zögert bitte nicht und nehmt Kontakt mit uns auf: